Vorherige Seite
Eine Seite weiter
Vorschau / übersicht
2. August 2022
Antrag der SPD-Gemeinderatsfraktion
Die aktuelle Hitzewelle mit Temperaturen im Stuttgarter Talkessel über der 30-Grad-Marke bringt die Stadt ins Schwitzen. Vor allem Säuglinge, Kleinkinder und ältere Menschen können unter der Hitze leiden. Was hilft? Regelmäßiges Trinken. Das empfiehlt auch das Stuttgarter Gesundheitsamt in seiner Broschüre "Tipps für die Sommerhitze" an erster Stelle. Verwiesen wird dann auf den kostenlosen Trinkbrunnen im Stuttgarter Rathaus und die "Refill"-Initiative.
Das es auch cooler geht, zeigt unter anderem die Stadt Wien. Sie hat im Rahmen eines Wiener Hitzeaktionsplans ("Für ein cooles Wien der Zukunft"; https://www.wien.gv.at/umwelt/cooleswien/) das Angebot an Trinkbrunnen erhöht. So finden sich im gesamten Stadtgebiet über 1.300 fixe Trinkbrunnen bzw. Trinkhydranten, davon rund 560 in Verwaltung der Stadt Wien. Zusätzlich gibt es 75 sogenannte "Brunnhilden" -- auf Hydranten montierte mobile Trinkbrunnen mit zusätzlicher Sprühnebelfunktion. Diese sind von April bis Ende Oktober in Betrieb.
Eine coole Sache, die auch unserer Landeshauptstadt gut stehen würde.
Wir beantragen daher: