Vorherige Seite
Eine Seite weiter
Vorschau / übersicht
30. März 2020
Anfrage der SPD-Gemeinderatsfraktion
Im Fußverkehrskonzept aus dem Juni 2017 der Stadt Stuttgart findet sich sowohl unter den Hauptfußwegeverbindungen als auch bei den Flanierrouten der Wunsch und der Bedarf nach einer Überquerung der B 27 und damit einer besseren fußläufigen Verbindung der Stadtbezirke Nord und Mitte. Die Hauptfußwegeverbindung 1 weißt folgende Streckenführung auf: Nordbahnhofstraße/Schlierholzweg, Nordbahnhofstraße, Eckartstraße, entlang des Pragfriedhofs, Beyerstraße, Mailänderplatz, Moskauer Straße, Am Hauptbahnhof, Karoline-Kaulla-Passage, Kurt-Georg-Kiesinger-Platz.
Wir halten es daher für sinnvoll, eine Fußwegeverbindung von der Friedhofstraße über die Wolframstraße zum Milaneo als sog. "Mailänder Steg" anzubieten. Der Mailänder Steg kann als Fußgänger- und Fahrradbrücke von der Beyerstraße zum Milaneo für eine barrierefreie Mobilität im Bereich Friedhofstraße/Mönchstraße beitragen. Ebenso würde er zur Gewährleistung eines barrierefreien und kurzen Zugangs zu den SSB-Haltestellen „Stadtbibliothek / Handwerkskammer“ (Linien U 5, U 6, U 7) und „Budapester Platz“ (Linien U 12 ,U 15) bei Halbierung der bisherigen Wegstrecken zu den entfernteren Haltestellen und zum Einkaufszentrum Milaneo führen. Ein solcher Steg stellt aus unserer Sicht überdies eine sinnvolle Ergänzung des Stuttgarter Radwegenetzes durch Schaffung eines durchgängigen und ebenen Fahrradweges vom Nordbahnhof / Otto-Umfrid-Straße / Beyerstraße bis zum Hauptbahnhof / Innenstadt dar. Nachweislich des bestehenden Bedarfs und zur Unterstützung des Ziels, den Modal Split durch attraktive Alternativangebote zu verändern, sollte diese Maßnahme zeitnah angegangen werden.
Wir bitten daher um die Beantwortung folgender Fragen: