Vorherige Seite
Eine Seite weiter
Vorschau / übersicht
29. März 2022
Antrag der SPD-Gemeinderatsfraktion
Seit Jahren wird über ein neues Konzept und einen neuen Ort für das Lindenmuseum diskutiert und beraten. Seit den Exkursionen von vor zwei Jahren durch Vertreter des Landes und der Stadt in ethnologische Museen in Köln, in Paris sowie in Tervuren (Belgien) ist jedoch kein Fortschritt mehr erkennbar.
Nach wie vor ist die Standortfrage für das neue Museum ungeklärt. Aus guten Gründen wünscht sich die Museumsleitung einen zentralen Standort mit Publikumsverkehr und Möglichkeiten größere Teile der Sammlung zu zeigen. Umbestritten wäre das A3-Gelände hinter dem Hauptbahnhof eine gute Wahl. Denkbar wäre es auch auf dem A3-Gelände eine räumliche Nähe zum neuen Haus der Kulturen herstellen und Synergien zwischen den beiden Häusern auszuloten. Wir halten es daher für sinnvoll diesenGedanken in die Standortsuche für das neue Lindenmuseum einzubeziehen.
Wir beantragen daher:
1. Die Stadtverwaltung legt dem Verwaltungsausschuss (VA) zur nächsten oder übernächsten Sitzung eine Liste möglicher Standorte für das neue Lindenmuseum
einschließlich einer groben Bewertung der unterschiedlichen Optionen vor.
2. Die Stadtverwaltung führt Gespräche mit dem Land mit dem Ziel, einen abgestimmtem Entscheidungsprozess festzulegen. In der nächsten Sitzung den AKM wird über den Stand der Gespräche und das geplante weitere Vorgehen berichtet.