Die Kultur ist prägender und unverzichtbarer Bestandteil des Lebens. Sie zeugt von den geistigen, künstlerischen, gestaltenden Leistungen einer Gemeinschaft; öffnet Horizonte, schafft Freiraum, regt zum Denken an und stiftet Sinn und Zusammenhalt. Stuttgart ist wiederholt als Kulturhauptstadt Deutschlands ausgezeichnet worden, die Vielfalt kultureller Angebote ist hier beeindruckend.
Ein Herzstück der Anträge der SPD-Fraktion zum Haushalt 22/23 ist ein Kulturpass für junge Menschen. Die SPD-Fraktion im Stuttgarter Rathaus will auf diese Weise gleichzeitig die Stuttgarter Künstlerinnen und Künstler, die Kulturschaffenden und die hier ansässigen Kultureinrichtungen stärken sowie sie anregen, auch gezielt Angebote für junge Menschen zu konzipieren.
Für Kunst im öffentlichen Raum: Urbanität wird im öffentlichen Raum wahrgenommen und spielt sich entscheidend hier ab. In einer so vielfältigen wie wichtigen Kulturstadt sollte die künstlerische Gestaltung des öffentlichen Raums eine bedeutende Rolle spielen.
Die SPD-Fraktion beantragt weiterhin die Förderung vielfältiger Kultureinrichtungen (Einmalzahlungen, Neuaufnahmen, Verstetigungen, Erhöhung der institutionellen Förderung) bis hin zur Dynamisierung der Förderung für Stuttgarter Theater.
Alle Anträge finden Sie hier als pdf-Datei zum Download.
Beiträge
Anträge