„Ich bin entsetzt, dass Hannes Rockenbauch nicht bei der Wahrheit bleibt. Wir haben uns innerhalb von zwei Tagen auf ein umfassendes Papier geeinigt, nachdem sich die SPD-Fraktion im Stuttgarter Rathaus am Dienstag in einer Sondersitzung dazu beraten hatte. Ich hätte das Papier heute unterschrieben und wäre bereit gewesen, die Inhalte in mehreren Anträgen (weil mehrere Themen), auf den Weg zu bringen“, erklärt Martin Körner auf den Vorwurf von Hannes Rockenbauch, dass er von den Sozialdemokraten keinerlei Bereitschaft erkennen konnte, die Inhalte in Form eines Antrags im Gemeinderat zu stellen.
Verdopplung der Mietzuschüsse zur Krisenbewältigung
Der derzeitige Lockdown stellt viele Stuttgarter Kultureinrichtungen, Bars und Restaurants vor nachhaltige finanzielle Probleme. Die SPD-Fraktion im Stuttgarter Rathaus will mit einem Förderprogramm helfen: Pro Euro Mietnachlass, wollen sie einen weiteren Euro städtisches Geld dazugeben, wenn die Einrichtung Corona bedingt im November schließen musste.
Standpunkt von Dr. Maria Hackl, der sozialpolitischen Sprecherin der SPD-Fraktion: Insgesamt ist in Stuttgart die sozialpsychiatrische Versorgung auf einem hohen Niveau als sehr gut zu bewerten. Allerdings fehlen noch bedarfsgerechte Angebote für junge Menschen, deren Problemlagen noch keinen Klinikaufenthalt rechtfertigen würden.
Wochenrückblick unseres Fraktionsvorsiztenden Martin Körner aus dem intensiven OB-Wahlkampf. Themen u.a.
Am Montag auf dem Podium bei „Aufbruch Stuttgart“ – und vorher viel unterwegs …
Am Dienstag in Möhringen und beim Business Club auf der Solitude
Am Mittwoch gleich zwei Diskussionsforen
Am Donnerstag ein kurzer Gemeinderat, am Abend erneut Podiumsdiskussion
Am Freitag zum zweiten Mal im Wizemann vom Team Tomorrow und in Obertürkheim
Am Samstag beim Stadtrundgang mit der Stiftung Geißstraße 7
Am Sonntag im Theaterhaus – und der Corona-Virus rückt wieder mehr in den Fokus
Der Wochenrückblick am Montag von unserem Fraktionsvorsitzenden - Körner am Montag heute mit folgenden Themen:
Am Montag beim Plakatieren
Am Dienstag auf der Königstraße und bei der City-Initiative Stuttgart
Am Mittwoch drei Interviews, eine Stadtteiltour mit Hausbesuchen und eine Abendveranstaltung
Am Donnerstag in Bad Cannstatt und im Rathaus
Am Freitag in Weilimdorf, auf der Prag und am Killesberg
Am Feiertag drehen wir Videos – und am Sonntag bin ich beim Moscheeverein in Dürrlewang