Vergangene Woche wurde überraschenderweise bekannt, dass die EnBW ihr Wohnungsbauvorhaben am Stöckach im Stuttgarter Osten nicht weiterverfolgen wolle. Immerhin rund 800 Wohnungen für ca. 2.000 Menschen sollten auf dem 4,2 Hektar großen ehemaligen Firmengelände im Stuttgarter Osten entstehen, 40% davon als geförderte Wohnungen.
SPD-Fraktion fordert, sich am Bedarf zu orientieren und mehr zu bauen
Am 27. April wird der Stuttgarter Gemeinderat darüber entscheiden, welche Wohnungsbauziele man sich für die nächsten zehn Jahre setzt. Die Beschlussvorlage dazu ist bislang ernüchternd. 20.000 neue Wohnungen sollen bis 2033 gebaut werden.