Die SPD-Fraktion im Stuttgarter Rarhaus bei Facebook Die SPD-Fraktion im Stuttgarter Rarhaus bei Instagram Die SPD-Fraktion im Stuttgarter Rathaus bei Youtube

Stadtwerke als Schlüssel zur Wärmewende SPD-Fraktion will Ausbau von gemeinschaftlichen Wärmenetzen forcieren

Gemeinschaftliche Wärmenetze sind "Rundum-sorglos-Pakete" für Eigentümer und Mieter, da die Investition in die Wärmeerzeugung durch den Netzbetreiber erfolgt. Hierbei sollen die Stadtwerke eine Schlüsselfunktion einnehmen.

Wohnen und Arbeiten im Schoettle-Areal

Im Herbst dieses Jahres zieht das Statistische Landesamt aus seinem Gebäude in Heslach weg. 7000 m2 werden dadurch an der Böblinger Straße frei. Auch die Universität, die bisher das benachbarte Areal nutzt, plant bis circa 2035 den Standort am Erwin-Schoettle- Platz mit cirka 8000 m2 aufzugeben.

Photovoltaikausbau im Stadtgebiet beschleunigen

SPD-Fraktion, PULS und Die FrAKTION fordern systematische Potentialanalysen

Das Amt für Umweltschutz hat im April 2023 die eigenen Abschätzungen aus dem Vorjahr zum Ausbaupotential der Photovoltaik für das Jahr 2035 auf etwa ein Drittel reduziert. Die vorgeschlagene neue Zielmarke von 520 Megawattpeak bedeutet eine Stromerzeugung von weniger als 10% des für 2035 prognostizierten Stromverbrauchs in Stuttgart.

Erkenntnisse aus der Armutskonferenz umsetzen

Kinder in Gemeinschaftsunterkünften wünschten sich in der Kindersprechstunde, dass sie für sich gerne eine Kiste hätten, in der sie ihre eigenen Dinge verstauen können. Das ist ein „kleines“, aber wichtiges Ergebnis aus der Fülle von Erkenntnissen, die in den sechs „Foren gegen Armut“ der Armutskonferenz gewonnen werden konnten.  

Empfang der SPD-Fraktion

Mit seiner Rede „Stuttgarts Zukunft: Europa!“, aktuell wichtiger denn je, gab Prof. Dr. René Repasi wichtige Impulse. Der überzeugte Europäer skizzierte spannend und unterhaltsam, warum die Europäische Union wichtig für Kommunen ist und warum die Europapolitik dringend politischer werden muss. Umrahmt wurde das Ganze von der Singer-Songwriterin Malayika Mbassé (AKEVA!Malayika) und Grußworten des Oberbürgermeisters und der Kreisvorsitzenden der SPD Stuttgart.

Schwimmen für alle!

Allen ist klar, wie wichtig das Schwimmern für die Gesundheit der Menschen ist. Und wie wichtig es ist, dass alle Kinder in der Stadt auch die Möglichkeit haben, Schwimmen zu lernen. Das Schwimmangebot in der Stadt gehört für uns zur Daseinsvorsorge.

Wir bei Facebook

Wir bei Instagram

Wir und die SPD