Nach dem Wechsel des Fraktionsvorsitzenden Martin Körner in das Referat Strategische Planung und Nachhaltige Mobilität, hat die SPD-Fraktion im Stuttgarter Rathaus eine neue Doppelspitze gewählt. Neben Jasmin Meergans wird zukünftig Stefan Conzelmann die Fraktion leiten.
Die aktuelle Hitzewelle mit Temperaturen im Stuttgarter Talkessel über der 30-Grad-Marke bringt die Stadt ins Schwitzen. Für Abkühlung sorgen Trinkbrunnen. Doch diese sind rar gesät, schwer zu finden und teilweise nicht in Betrieb. Die SPD-Fraktion im Stuttgarter Rathaus möchte das ändern und regt ein stadtweites Trinkbrunnenmodell an, wie es etwa Wien im Rahmen eines Hitzeaktionsplans eingerichtet hat.
Die SPD-Fraktion im Stuttgarter Rathaus hat eine neue Doppelspitze. Neben Jasmin Meergans wird zukünftig Stefan Conzelmann die Fraktion leiten. Zudem ist Udo Lutz, der dem Gemeinderat bereits von 2004 bis 2009 und 2014 bis 2019 angehörte, für den bisherigen Fraktionsvorsitzenden Martin Körner nachgerückt.
"Zusammenleben funktioniert nur gut, wenn alle eine Chance haben. Dazu gehört für mich Gerechtigkeit im Sinne von Teilhabe, Fairness, Chancengleichheit und Soziale Gerechtigkeit. Wir müssen unsere kulturelle Vielfalt als große Chance verstehen. " Udo Lutz, ehemaliger Betriebsrat und ehrenamtlicher Vorsitzender des DGB-Stadtverband Stuttgart ist als Nachrücker auf Martin Körner seit 7. Juli 2022 wieder im Stuttgarter Gemeinderat aktiv.
Rund um den Stöckach in Stuttgart-Ost entsteht in den nächsten Jahren viel Neues: Neue Wohnungen am Stöckachplatz, ein neues Wohnquartier auf dem ehemaligen EnBW-Gelände sowie die Sanierung der Villa Berg und des Parks der Villa Berg. Wir haben daher zu einem Rundgang eingeladen, um die Anwohnerinnen und Anwohner über die Neuerungen in ihrer Nachbarschaft zu informieren und ins Gespräch zu kommen.